„Corporate Incubation“ oder frei übersetzt: Firmen-Brutkasten.
In immer mehr Branchen bekommen etablierte Unternehmen die Folgen der digitalen Transformation zu spüren. Startups und Tech-Konzerne entwickeln neue Leistungen, verändern Märkte und machen vor allem Dinge einfach anders.
„Das geht nicht, das haben wir immer schon so gemacht“. Oder: Lead, don’t follow!
Viele Unternehmen haben darauf auch bereits reagiert, ihre Innovationsprozesse umgestellt, digitale Services und Produkte entwickelt oder ihr gesamtes Geschäftsmodell umgestellt. Generell haben sich zwei Corporate Incubation Ansätze maßgeblich entwickelt: unternehmenseigene Inkubatoren und externe Inkubationsprogramme. Beide Ansätze können je nach Situation, Zielsetzung und Budget eines Unternehmens zum Erfolg führen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Potenzial-Identifikation von unerfüllten Kundenanforderungen in Ihrem Unternehmen
- Beratung und Ableitung von Lösungsvorschlägen
- Entwicklung von Konzepten
- Prototyping, Testing und Validierung der Konzepte
- Aufbau des Startups und Interim-Management
Einen Königsweg oder allgemeingültige Patentrezepte für alle Unternehmen gibt es leider nicht, aber wir möchten Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass Sie nicht zwangsläufig einen eigenen „Hub“ oder „Inkubator“ fern ab vom Hauptstandort eröffnen müssen, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Folgende Phasen umfasst unser CI-Prozess:
- Identifikation von Potenzialen und unerfüllten Kundenanforderungen
- Ableitung von Lösungsvorschlägen und Entwicklung von Konzepten
- Prototyping, Testing und Validierung der Konzepte
- Aufbau des Startups und Interim-Management


Im Gegensatz zu klassischen Beratungen wählen wir einen „lean startup“ Ansatz, der schlank startet und dann stark skaliert. So wird das Budget effektiv eingesetzt und das Risiko durch Meilensteine begrenzt. Wir bringen dabei unsere ganze Leidenschaft, unser Know-How und Mindset als Gründer mit ein und sind so ein Teil des Teams, statt nur externe Berater! Bei ausgewählten Projekten investieren wir auch gemeinsam mit Kunden in neue Ideen.