Das Konzept des Digital Portfolio Boards bzw. des Digital Strategy Boards sieht eine effiziente Beschleunigung der digitalen Transformation in Unternehmen vor. Doch was bedeutet das konkret?
Ziel dieses Boards ist es, relevante Projekte und Themen innerhalb des Unternehmens zu sammeln. In monatlichen Sitzungen werden gemeinsam mit der Unternehmensleitung neue Technologien, Trends und Startups zur Initiierung und Umsetzung von (internen) Kooperationen eingebracht. Wir stehen der Unternehmensleitung dabei als strategischer Berater in allen Fragen rund um die digitale Transformation zur Seite und begleiten ausgewählte Projekte bzw. Mitarbeiter durch strategische oder operative Unterstützung.
Gleichzeitig werden Vertiefungsworkshops (z.B. zu Digitaler Auslastung, Plattform Strategie, E-Commerce Strategie, digitaler Vertrieb, uvm.) für strategische Möglichkeiten definiert und eingebracht, die quartalsweise angegangen werden, um so Trends und Technologien kurzfristig im Unternehmen platzieren zu können und deren Relevanz zeitnah prüfen zu können.
Ein Digital Portfolio Board bietet Ihnen die Betreuung und Beratung Ihrer strategischen Projekte durch feste Teilnehmer bei den Sitzungen. Sie entwickeln dadurch eine schnelle Entscheidungsgrundlage für Ihre Unternehmensleitung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Organisation und Durchführung monatlicher Meetings mit einem Senior Consultant
- Aufnahme und Konsolidierung aller relevanten Projekte & Themen innerhalb Ihres Unternehmens
- Ad Hoc Verfügbarkeit zu Entscheidungsrelevanten Fragen
- Strategische und operative Unterstützung bei Digitalprojekten
- Scouting und Aufbau eines Trendportfolio