Miteinander reden und voneinander lernen.
Mit den Digitalverantwortlichen von Miele, Schüco International KG, CLAAS, WAGO Kontakttechnik und der Oetker-Gruppe organisierten wir das Netzwerktreffen bereits zum 9. Mal und richteten uns damit an die Verantwortlichen, die sich in Unternehmen um die Themen Digitale Transformation, Corporate Entrepreneurship, Startup Kooperationen und Investments kümmern.
Auf einen Blick:
- 22.06.2020
- Remote Edition
- Vorstellung Use Cases
- Break-Out-Sessions
- Erfahrungsaustausch
Am 22.06.2020 traffen wir uns in der Remote-Version, dafür haben wir konkrete Themen identifiziert, zu denen wir in Kleingruppen Use Cases vorgestellt haben und Erfahrungen geteilt haben:
1.
“Leadership trotz Social Distancing“ – Wie Unternehmens- und Mitarbeiterführung neu gedacht werden muss – Moderation: Mareen Vaßholz (WAGO) und Stefan Mrozek (STARTUP LANDSCHAFT)
2.
“Hands on Tools“ – Wie Zusammenarbeit und Workshops in der Cloud funktioniert – Moderation: Lea Siemann (CLAAS) und Florian Nielsen (Miele)
3.
“Vertrieb ohne Händeschütteln“ – Wie werden komplexe Produkte und persönliche Treffen zukünftig ablaufen können / sollen / müssen – Moderation: André Fritsch (OEDIV)
4.
“Krisenplanung auf dem Productionfloor“ – Was tun, wenn Homeoffice keine Option ist? – Moderation: Thorsten Westermann (Miele)
Weitere Neuigkeiten

Rückblick: Das war das 11. Corporate Incubation Netzwerktreffen
Ein kurzer Rückblick auf das letzte Corporate Incubation Netzwerktreffen in diesem Jahr.