Unter dem Motto „Digital Breakfast“ haben wir in drei Workshops (à 2 Stunden) die Führungskräfte verschiedenen digitalen Begriffe, deren Bedeutung und deren Nutzen für die Sparkasse erläutert. So wurde anhand konkreter Beispiele und Projektcases deutlich, wie die Sparkasse z.B. Social Media Marketing für sich nutzt, in welchen Fällen ein Virtual Assistant oder Chatbot bereits im Einsatz ist und welche Vorteile Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie mit sich bringen.
Die Workshops dienten so zum kurzfristigen Wissenstransfer, auf deren Basis nun in Kleingruppen an verschiedenen Themen (z.B. Einsatz von Social Media und Influencer) in Intensivworkshops weitergearbeitet wird.
Unser Produkt aus dem Bereich Coach:
Richtet sich an Unternehmen die
Unterstützung brauchen im Bereich:
Was war die Aufgabe?
Know-How Aufbau der Führungskräfte im Hinblick auf digitale Trends und Technologien
Was war die Lösung?
Digitales Coaching anhand definierter Trends und Technologien, adaptiert auf die Sparkasse
Insgesamt drei Workshops für einen einheitlichen Wissensaufbau der Führungskräfte, die anhand der präsentierten Inhalte ihre Mitarbeiter coachen und auf den „Digital Day“ vorbereiten konnten.